Wie kann ich meine Website kostenlos zu LWS migrieren lassen?

Procédure

Einführung

Willkommen in der Welt des vereinfachten Webhostings mit LWS! Wir freuen uns, Ihnen unser exklusives Angebot für eine kostenlose Webseitenmigration vorstellen zu können, eine schlüsselfertige Lösung, die Ihnen den Übergang zu unseren hochwertigen Webhosting-Diensten erleichtern soll. Egal, ob Sie ein Neuling in der LWS-Welt oder ein treuer Kunde sind, dieses Angebot wurde entwickelt, um Ihren Bedürfnissen gerecht zu werden, indem es eine reibungslose und sorgenfreie Migration Ihrer Website gewährleistet.

Wir bei LWS verstehen, dass die Migration einer Website komplex und zeitaufwendig sein kann. Daher widmen sich unsere Expertenagenten der Aufgabe, diesen Prozess so nahtlos und effizient wie möglich zu gestalten. Unabhängig davon, ob Ihre Website auf beliebten CMS wie WordPress, PrestaShop, Joomla, Moodle oder phpBB basiert, ist unser Team darauf geschult, den Übergang professionell zu bewältigen und dabei Kompatibilitäts- und Leistungsstandards einzuhalten.

Dieses Angebot richtet sich an alle, die einen reibungslosen Übergang zu einem leistungsfähigeren und sichereren Hosting mit der Gewissheit eines erstklassigen technischen Supports anstreben.

Vorherige Bedingungen

  • Aktuelles Hosting: Ihre Website muss derzeit bei einem anderen Anbieter gehostet werden.
  • Neues LWS-Hosting: Die Migration betrifft einen Transfer zu einem neuen Hosting-Produkt, das vor weniger als 30 Tagen bei LWS bestellt wurde.
  • Berechtigung des Kunden: Das Angebot gilt für neue und alte Kunden von LWS, vorausgesetzt, die Migration erfolgt zu einem neuen, kürzlich erworbenen Produkt.
  • Beliebte CMS: Die kostenlose Migration ist für CMS wie WordPress, PrestaShop, Joomla, Moodle, phpBB verfügbar. Wir unterstützen nicht die Migration von Websites, die über ein PHP-Framework, das CMS Drupal, nicht standardmäßige WordPress-Versionen wie BedRock oder mit den Technologien Python, Ruby, Django oder Node.JS erstellt wurden. Websites, die über WordPress.com erstellt wurden, sind nicht migrierbar.
  • Mail-Anbieter: Wir können den Inhalt aller Ihrer E-Mail-Adressen mit Ausnahme von Microsoft Exchange und Google Workspace migrieren.
  • Haftungsbeschränkung: LWS ist nicht verantwortlich für Fehlfunktionen nach der Migration, die nicht vor der DNS-Änderung des Domainnamens mitgeteilt wurden.
  • Begrenzung des Migrationsvolumens: Das zu übertragende Datenvolumen darf 20 GB für alle Webseiten und 100 GB / E-Mail-Adresse nicht überschreiten. Wir migrieren bis zu 1 Website und 2 E-Mail-Adressen für die Pakete cPanel M und LWS Perso, 3 Websites und 5 E-Mail-Adressen für die Pakete LWS Starter und cPanel L und 5 Websites und 10 E-Mail-Adressen für die Pakete LWS Performances, cPanel XL und Cloud cPanel. Darüber hinaus ist eine Managed Services-Pauschale von einer Stunde pro Website oder 30 Minuten pro E-Mail-Adresse erforderlich.
    Formel / Kategorie Max. migrierte WP-Seiten Max. migrierte E-Mails Max. Größe der Sites Max. Größe pro E-Mail
    LWS Persönlich / cPanel M 1 2 20 GB 100 GB
    LWS Starter / cPanel L 3 5 20 GB 100 GB
    LWS Performance / cPanel XL 5 10 20 GB 100 GB
    VPS S 5 10 20 GB 100 GB
    VPS M 10 20 20 GB 100 GB
    VPS L 15 30 20 GB 100 GB
    VPS XL 20 50 20 GB 100 GB
  • Migrationszeit: Variiert je nach Komplexität der Datenrettung und -wiederherstellung.

Umfang der Migration :

Die Schritte der Migration einer Website umfassen :

  • Migration der Dateien der Website (HTML/PHP, CMS wie WordPress, Joomla, PrestaShop...).
  • Migration der Datenbank, falls die Website eine solche verwendet.
  • Neukonfigurierung der CMS-Dateien, um die Datenbank anzubinden.
  • Export und Import der zugehörigenE-Mail-Konten (optional, falls gewünscht und machbar).
  • Übertragung von Domainnamen (optional und auf Anfrage).
  • Verwaltung von URL-Weiterleitungen oder -Umschreibungen (falls erforderlich und angegeben).

Technische Voraussetzungen :

  • Die Website muss auf dem Quell-Hosting funktionsfähig sein.
  • Deradministrative (CMS) und technische (FTP, PHPMyAdmin, cPanel/Plesk, etc.) Zugang muss vom Kunden bereitgestellt werden.
  • Der Kunde muss ein vollständiges Backup bereitstellen, wenn die Zugänge zum Quellserver eingeschränkt sind.

Prozess des Migrationsantrags

  1. Überprüfung der Kompatibilität:

    • Stellen Sie sicher, dass Ihre aktuelle Website keine erweiterten Konfigurationen aufweist, die mit LWS-Hosting inkompatibel sind.
    • LWS behält sich das Recht vor, die kostenlose Migration im Falle einer Inkompatibilität zu stornieren.
  2. Bestellung von neuem Hosting:

    • Bestellen Sie ein neues Hosting-Produkt bei LWS.
    • Stellen Sie sicher, dass das gewählte Produkt für die Anforderungen Ihrer Website geeignet ist.
  3. Antrag auf Migration:

  4. Überwachung des Prozesses:

    • LWS wird den Migrationsprozess nach Erhalt aller notwendigen Informationen beginnen.
    • Die Dauer der Migration hängt davon ab, wie schnell die Daten wiederhergestellt und übertragen werden können.
  5. Überprüfung nach der Migration:

    • Nach Abschluss der Migration ist es wichtig, dass Sie überprüfen, wie Ihre Website auf dem neuen LWS-Hosting funktioniert.
    • Testen Sie alle Funktionen Ihrer Website, bevor Sie die DNS-Änderung Ihres Domainnamens vornehmen.
  6. Fertigstellung:

    • Nachdem Sie die Funktionsfähigkeit Ihrer Website bestätigt haben, nehmen Sie die DNS-Änderung vor, um Ihren Domainnamen auf das neue LWS-Hosting zu verweisen.
    • Etwaige Unstimmigkeiten müssen LWS vor dieser Änderung mitgeteilt werden.

Wichtige Punkte

  • Kommunikation mit LWS: Bleiben Sie während des gesamten Prozesses in engem Kontakt mit dem LWS-Team, wenn Sie Fragen oder Bedenken haben.

Schlussfolgerung

Sie wissen jetzt, wie Sie :

  • Dasexklusive kostenlose Migrationsangebot von LWS für ein vereinfachtes und effizientes Webhosting nutzen.
  • Die wichtigsten Voraussetzungen für eine erfolgreiche Migration verstehen.
  • Den Umfang der Migration identifizieren, einschließlich der Dateien der Website, der Datenbank und der E-Mail-Konten.
  • Beachten Sie die technischen Voraussetzungen, die für eine optimale Unterstützung Ihrer Website erforderlich sind.
  • Den Migrationsantragsprozess einleiten, indem Sie die Kompatibilität überprüfen und ein neues, auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenes Hosting bestellen.
  • Führen Sie eine sorgfältige Überprüfung nach der Migration durch, um sicherzustellen, dass Ihre Website reibungslos funktioniert.
  • Verstehen Sie die Bedeutung einer kontinuierlichen Kommunikation mit dem LWS-Team für jegliche Unterstützung während des Prozesses.

Vielen Dank, dass Sie uns gelesen haben 📖! Wir hoffen, dass dieser Artikel für Sie hilfreich war und Sie bereit sind, eine reibungslose Migration zu erleben 😊. Zögere nicht, deine Erfahrungen zu teilen oder deine Fragen zu stellen, indem du unten einen Kommentar hinterlässt 👇. Das LWS-Team ist immer da, um Sie zu begleiten!

Diesen Artikel bewerten :

5/5 | 1 Hinweis

Dieser Artikel war hilfreich für Sie ?

Article utileJa

Article non utileNicht

Vous souhaitez nous laisser un commentaire concernant cet article ?

Si cela concerne une erreur dans la documentation ou un manque d'informations, n'hésitez pas à nous en faire part depuis le formulaire.

Pour toute question non liée à cette documentation ou problème technique sur l'un de vos services, contactez le support commercial ou le support technique

MerciMerci ! N'hésitez pas à poser des questions sur nos documentations si vous souhaitez plus d'informations et nous aider à les améliorer.


Vous avez noté 0 étoile(s)

Ähnliche Artikel

0mn von Lesen

Wie bestelle ich ein Webhosting oder einen VPS-Server?

0mn von Lesen

Tipps zum Erhalt von LWS-E-Mails

1mn von Lesen

Wie kann ich die Hilfethemen nutzen, um in LWS zu recherchieren?


Stellen Sie eine Frage an das LWS-Team und seine Gemeinschaft